der Säugling

der Säugling
- {baby} đứa bé mới sinh, trẻ thơ, người tính trẻ con, nhỏ, xinh xinh, người yêu, con gái - {child} đứa bé, đứa trẻ, đứa con, kết quả, hậu quả, sản phẩm, người lớn mà tính như trẻ con - {nursling} trẻ con còn bú, con thơ, người được nâng niu chăm chút, vật được nâng niu, cây con - {sucker} người mút, người hút, ống hút, lợn sữa, cá voi mới đẻ, giác, rể mút, cá mút, chồi bên, Pittông bơm hút, người non nớt, người thiếu kinh nghiệm, người dễ bịp - {suckling} sự cho bú, đứa bé còn bú, con vật còn bú = als Säugling behandeln {to baby}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Säugling und Kind: Die ersten Jahre eines Menschen —   Beim Menschen wie auch bei anderen Säugetieren ist die Kindheit die Zeit des weitaus intensivsten Lernens. So ist es nicht verwunderlich, dass die Kindheit des Menschen besonders lang ist. Wir sind dasjenige Wesen, das unvergleichlich viel mehr …   Universal-Lexikon

  • Säugling — der Säugling, e (Mittelstufe) ein kleines Kind, das noch an der Brust oder an der Flasche saugt Synonym: Baby Beispiele: Der Säugling weint oft in der Nacht. Sie füttert den Säugling mit der Flasche. Kollokation: den Säugling stillen …   Extremes Deutsch

  • Säugling, der — Der Säugling, des es, plur. die e, ein noch saugendes Kind, in der edlen Schreibart, und von Kindern beyderley Geschlechtes. Eine Amme verpflegt ihren Säugling, 4 Esr. 1, 28. Ingleichen figürlich. Ein Säugling am Verstande. Nieders. Sögling. Es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Säugling — Ein Säugling mit 8 Wochen Säugling oder Baby (Plural: Babys) bezeichnet ein Kind im ersten Lebensjahr. In dieser Zeit wird es häufig mit Muttermilch ernährt, dem Stillen. Vom Saugreflex leitet sich die Bezeichnung Säugling ab. Während der ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Säugling — Kleinkind; Putzerl (österr.); neuer Erdenbürger (umgangssprachlich); Neugeborenes; Infant (fachsprachlich); Baby; Bambino; Kleinstkind * * * Säug|ling [ zɔy̮klɪŋ] …   Universal-Lexikon

  • Säugling: Ernährung durch die Muttermilch und andere Möglichkeiten —   Die beste Nahrung für den Säugling ist die Muttermilch; sie ist ganz auf die Bedürfnisse des Babys abgestimmt und beinhaltet unter anderem mütterliche Antikörper, die das Kind zumindest teilweise vor Infektionen schützen. Falls eine Mutter… …   Universal-Lexikon

  • Säugling: Wachstum und körperliche Entwicklung —   Man unterscheidet verschiedene Entwicklungsphasen beim Kind: Als Neugeborene werden Babys vom Tag ihrer Geburt bis zum 28. Lebenstag bezeichnet, im ersten Lebensjahr ist ein Kind ein Säugling. Ab dem zweiten Lebensjahr beginnt das… …   Universal-Lexikon

  • Säugling — Säugling, das junge Kind bis zum Durchbruch der ersten Zähne; vgl. Alter und Kind …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis …   Deutsch Wikipedia

  • Der Engel schwieg — ist ein Roman von Heinrich Böll, der – 1949/50 geschrieben[1] – 1992 in Köln zum 75. Geburtstag des Autors postum erschien. Von einer großen Liebe wird erzählt. Der Kriegsheimkehrer Hans Schnitzler findet Regina Unger. Karitas ist das zweite… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Wechselbalg — ist ein Märchen. Es ist in den Irischen Elfenmärchen der Brüder Grimm an Stelle 7 enthalten, die sie 1825 aus Fairy legends and traditions of the South of Ireland von Thomas Crofton Croker übersetzten. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Anmerkung 3… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”